Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
   

DPS23 Differenzdrucksensor

       

Produktinformationen "DPS23 Differenzdrucksensor"

Der Differenzdrucksensor besitzt zwei Anschlüsse, einerseits für nicht korrosive Flüssigkeiten (+ Port, Überdruck) und andererseits für Gase (- Port, Unterdruck). Zusätzlich stehen 3 Eingänge für PT1000 Sensoren oder digitale Ein/Aus-Signale bereit.

DL-Buslast: 15%

Varianten

DPS23-2MB-DL +/- 2,5 mbar
DPS23-10MB-DL +/- 10 mbar
DPS23-100MB-DL +100/-10 mbar
DPS23-1B-DL +1/-0,1 bar
DPS23-10B-DL +10/-1 bar

Info

Bitte beachten Sie beim Kauf von Heizungskomponenten die örtlich-gültigen Brandschutzbestimmungen und klären Sie Ihr Vorhaben mit Ihrem Rauchfangkehrer ab.
Der Verkauf der Waren erfolgt ohne jegliche Planungs- oder Beratungsleistung von Heiztec. Der Auftraggeber ist selbst für die Planung verantwortlich bzw. hat er eine geeignete Fachkraft beizuziehen.
Da Heiztec keine Beratungsleistungen erbringt und auch keine Kenntnis über den Einsatzort sowie den Verwendungszweck der bestellten Ware(n) hat, wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich der Kunde – allenfalls unter Beiziehung geeigneter Fachkräfte - selbst über die Zulassungsfähigkeit der Ware(n) am Bestimmungs-/Einsatzort sowie die Eignung der Ware(n) für den beabsichtigten Gebrauch vergewissern muss.

Beratung

Für Beratungen in unserer Ausstellung in Klagenfurt bitten wir um vorherige Terminvereinbarung. Das Zusenden von Unterlagen per Email hilft die Vorbereitung und somit die Beratung für Sie noch besser zu gestalten.

Zahlung / Lieferung

Durch die derzeitige Situation kommt es stetig zu erheblichen Preiserhöhungen und teils zu Lieferverzögerungen seitens der Hersteller.
Wir bitten bei kurzfristigen Bauvorhaben die aktuelle Lieferzeit mit uns abzuklären.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


   

Ähnliche Artikel

%
Stromsensor IS-DL
Typ: ISE-DL
Mit diesem Sensor kann der Echt-Effektivstrom (RMS) beliebiger Verbraucher bis 16 A gemessen werden. Die Auflösung beträgt 10mA und es ist eine Impulsbelastung bis 100 A (z.B. Anlaufstrom) zulässig. Der ISE-DL hat keinen internen Sensor und wird gemeinsam mit einem 50 A Klapp-Ferrit-Sensor ausgeliefert.

Varianten ab € 60,38*
€ 63,45* € 77,38* (18% gespart)
%
Strahlungssensor
Typ: GBS01
Zur Erfassung der Solarstrahlung in Watt/m², erleichtert den Anlagenstart bzw. bei Mehrkreisanlagen die Vorrangsteuerung. Mit zwei Sensoren lässt sich ein Kollektornachführsystem aufbauen. Varianten GBS01 Strahlungssensor mit einer Messgenauigkeit von +/- 10%; Dadurch kann er auch für reine Messzwecke eingesetzt werden. GBS-F Der Funk-Sensor versorgt sich aus einem kleinen Solarpaneel. An diesen Sensor kann ein Kollektorsensor PT1000 angeschlossen werden, dessen Messwert ebenfalls gesendet wird. GBS-F+KFPT Wie GBS-F, jedoch ist ein Kollektorsensor PT1000 im Lieferumfang enthalten.

€ 61,01* € 74,40* (18% gespart)
%
Raumsensor
Typ: Funksensor
Mit dem Raumsensor besteht die Möglichkeit, die Raumtemperatur zu messen, im Heizbetrieb um etwa +/- 4°C zu verändern und die Auswahl zwischen den einzelnen Betriebsarten (Normal-, Absenk- oder Automatikbetrieb bzw. Frostschutzfunktion) zu treffen. Varianten RASPT Raumfühler PT1000, zulässiger Temperaturbereich von 0°C bis 40°C. RASKTY Raumfühler KTY, zulässiger Temperaturbereich von 0°C bis 40°C RAS-F Funksensor, der folgende Daten sendet: Raumtemperatur, gewünschte Abweichung (+/- 5°C der Drehradposition) sowie die Betriebsart. Mittels Jumper wird aus dem Raumsensor ein reiner Fernversteller, mit einem Fixwert von 20°C anstelle der Raumtemperatur. Eine CR2032 Batterie versorgt den Sonsor für etwa 3 Jahre. RAS-F/F Funksensor wie RAS-F, jedoch zusätzlich zur Erfassung der Raumfeuchte und Berechnung des Taupunktes.

Varianten ab € 40,90*
€ 67,90* € 82,80* (18% gespart)
%
Sensorpaket
Typ: Grundpaket 2
Vogefertigte Sensor Grund-/ und Erweiterungspaket für die Frei programmierbare Regelung UVR1611 und UVR16x2. Das Grundpaket GB3PT entspicht dem Schema der Werkseinstellung der UVR1611. Lieferumfang GP1PT Grundpaket 11x Kollektorfühler PT10001x Kesselfühler PT10006x Speicherfühler PT10006x Tauchhülsen 140mm1x Netzkabel GP2PT Grundpaket 21x Kollektorfühler PT10001x Kesselfühler PT10005x Speicherfühler PT10004x Tauchhülsen 140mm1x Raumfühler PT10001x Außenfühler PT10001x Rollfeder1x Netzkabel GP3PT Grundpaket 31x Kollektorfühler PT10001x Kesselfühler PT10008x Speicherfühler PT10004x Tauchhülsen 140mm2x Tauchhülsen 90mm2x Raumfühler PT10001x Außenfühler PT10002x Rollfeder1x Netzkabel GP4PT Grundpaket 43x Speicherfühler PT10001x Tauchhülsen 140mm1x Raumfühler PT10001x Außenfühler PT10002x Rollfeder EP1PT Ergänzungspaket 14x Speicherfühler PT10002x Tauchhülsen 140mm1x Raumfühler PT10001x Außenfühler PT10001x Rollfeder

Varianten ab € 77,74*
€ 152,52* € 186,00* (18% gespart)
%
Regensensor
Für witterungsgeführte Regelaufgaben z.B. Öffnen und Schließen von Wintergartenfenstern. Der Messverstärker wandelt das Sensorsignal in Temperatur um. Die Trockentemperatur beträgt ca. 90°C. Diese kann durch Verschmutzung etwas sinken. Die Feuchteschwelle sollte ca. 20°C unter der angezeigten Trockentemperatur definiert werden.Kabellänge: 2mBreite: 61 mmHöhe: 44 mmTiefe: 15 mm

€ 65,09* € 79,37* (17.99% gespart)